Grundlagen der Lohnsteuer
Dauer
1
Tag
Form
Webinar
Ort
Online
Kosten
475,00 € inkl. USt.
TEilnehmer
Max. 10
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über das Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung; von den rechtlichen Grundlagen, über die Lohnsteuerabzugsmerkmale, die Berechnung der Lohnsteuer, bis zu Steuerfreiheit und Pauschalierung der Lohnsteuer.
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger, die die Grundlagen und Hintergründe der Entgeltabrechnung erlernen, sowie erfahrene Personalsachbearbeitende, die ihr vorhandenes Wissen aktualisieren möchten.
Ihr Nutzen
Erfahren Sie in diesem Seminar:
- wie die Lohnsteuer bei laufendem Arbeitslohn und bei sonstigen Bezügen ermittelt wird
- den Unterschied zwischen Freibeträgen und Freigrenzen
- wann und wie die Lohnsteuer pauschaliert werden kann
Das Wissen wird durch Übungen und Fallbeispiele gefestigt.
Technische Voraussetzungen für Online-Seminare
- Ein für die Nutzung von Microsoft Teams geeigneter PC / Laptop
- Mikrofon (ein Headset sorgt für eine bessere Tonqualität)
- Kamera (kein Zwang, aber sinnvoll für den persönlichen Autausch untereinander)
- Eine möglichst schnelle Internetverbindung
Terminübersicht
Schulungszeiten:
Mi., 17.05.2023 – 09:00 – 17:00 Uhr
Schulungszeiten:
Do., 13.07.2023 – 09:00 – 17:00 Uhr
Schulungszeiten:
Mi., 11.10.2023 – 09:00 – 17:00 Uhr
Schulungszeiten:
Do., 07.12.2023 – 09:00 – 17:00 Uhr
Gerne können Sie auch ganz individuelle Termine für Inhouse- oder Gruppenseminare anfragen. Nutzen Sie dazu die Option „Individuelles Angebot“ bei der Buchung des Seminars.
Sie erhalten von uns schnellstmöglich ein entsprechendes Angebot.